Intern | Donnerstag, Januar 16, 2025
Wieder da: der GdHP-SMART-Treff! Und ganz neu: die GdHP-SMART-Sprechstunde!
Kategorie: Aktuelles

Alles neu macht der Mai – oder er bringt lang Vermisstes wie den GdHP-SMART-Treff zurück.

2019 gestartet, dann lange nicht mehr möglich – aber jetzt wieder da: der GdHP-SMART-Treff. Alle Augen richteten sich gespannt auf Armin Friesendorf! Er eröffnete am 15. Mai den Treff und stellte Peter Fuchs als neuen Co-Moderator vor. Die beiden wollen das Programm an den Fragen und Wünschen der Teilnehmer:innen ausrichten. „Schickt uns am besten im Vorfeld per Mail eure Fragen und welche Anwendungen euch besonders interessieren!“, so die Bitte von Armin Friesendorf.

Delegiertenwahl: Countdown für Kandidaturen
Kategorie: Aktuelles

Wer in der kommenden Amtsperiode als Delegierte oder Delegierter die Zukunft der GdHP mitgestalten will, sollte jetzt die Kandidatur anmelden!

Die laufende Legislaturperiode der Delegiertenversammlung endet im Herbst dieses Jahres. Welche 27 Frauen und Männer der Versammlung für die kommenden vier Jahre angehören werden, entscheiden die Mitglieder im August und September per Briefwahl. Doch bereits zuvor gibt es einen wichtigen Stichtag – und zwar schon in Kürze: Bis einschließlich 11. Juni 2023 können Kandidaturen und Nominierungen angemeldet werden. Wer nicht selbst kandidieren will, kann per Nominierung ein anderes Mitglied vorschlagen!

Von wegen „Ruhe“-Stand
Kategorie: Aktuelles

Gute Laune, viel Energie und konstruktive Arbeit am 27. und 28. April auf der Delegiertenversammlung und beim anschließenden Gruppenkontakter-Treffen.

Stadtradeln 2023: Trackt eure Strecken!
Kategorie: Aktuelles

Wo immer ihr wohnt, ihr könnt alle mitmachen: Meldet euch an im Team Henkel Rad-Löwen!

Ab dem 12. Mai zählt wieder jeder Radkilometer, denn dann startet in Düsseldorf das diesjährige Stadtradeln! Ziel des Wettbewerbs, der 2008 in Deutschland zum ersten Mal stattfand und an dem sich von Jahr zu Jahr immer mehr Kommunen beteiligen, ist es, CO2-Emissionen im Verkehr zu reduzieren und Maßnahmen anzustoßen, die zur Verbesserung der Verkehrssituation für Radfahrer:innen beitragen.

Diese Webseite verwendet Cookies um wichtige Funktionen auszuführen. Mit Nutzung dieses Webangebotes erklären Sie sich einverstanden, dass nur funktionale Cookies Anwendung finden.
Über Cookies & Datenschutz Ok