Auch in diesem Jahr findet der Renntag um den Henkel-Preis der Diana aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht wie gewohnt als Großveranstaltung statt. Nachdem Henkel zusammen mit dem Düsseldorfer Reiter- und Rennverein den Renntag im letzten Jahr erfolgreich digital ausgerichtet hat, findet er in diesem Jahr hybrid statt. Bis zu 3.000 Zuschauer:innen können das Rennen am 1. August auf der Galopprennbahn in Grafenberg vor Ort verfolgen, zudem werden alle Rennen wieder digital übertragen.
Sonderspende für zehn soziale Projekte zum Jubiläum der Fritz Henkel Stiftung
Die Fritz Henkel Stiftung feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lobt sie eine Sonderspende mit einer Gesamthöhe von 100.000 Euro aus, die zehn sozialen Projekten weltweit zugutekommen und im September 2021 im Rahmen einer Jubiläumsfeier überreicht werden soll. Alle 50.000 Henkel-Mitarbeitenden sind im Vorfeld dazu aufgerufen, aus 25 internationalen Initiativen die zehn Projekte auszuwählen.
Die Siegerin im 162. Henkel-Preis der Diana heißt Miss Yoda. Auf der Galopprennbahn in Düsseldorf-Grafenberg gewann die drei Jahre alte Stute im Besitz von Georg von Opel das mit 500.000 Euro dotierte Rennen gegen Zamrud und Virginia Joy. Trainer von Miss Yoda ist John Gosden aus England, im Sattel saß der 49 Jahre alte Lanfranco „Frankie“ Dettori, der seinen ersten Sieg in diesem Klassiker feierte.
Seite 5 von 11