Der weiße Schwan und die weiße Dame: Das Projektteam „FlingerPfad“ lädt am 16. Mai ein zur Einweihung einer Stele.
Der Schwan ist immer noch präsent an der Erkrather Straße 230 in Düsseldorf-Flingern. Das einstige Wappentier von „Dr. Thompson’s Seifenpulver“ wacht weiterhin über das historische Werksgelände hinter dem Schwanen-Zaun, der vor etwa 100 Jahren kunstvoll geschmiedet wurde. An die Geschichte des Standorts erinnert nicht nur die erhaltene eindrucksvolle Industriearchitektur, sondern jetzt auch eine Stele des Projekts „FlingerPfad“. Am Freitag, 16 Mai, um 16 Uhr wird sie eingeweiht – und interessierte Henkel-Pensionär:innen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Denn viele erinnern sich noch gut an die Zeit, in der Thompson-Siegel als Tochter-Unternehmen von Henkel hier aktiv war – von 1971 bis zur Schließung im Jahr 2005.
Wo seit 1897 Seifen, Reinigungsmittel und viele andere Produkte für Haushalt und Gewerbe hergestellt wurden, ist heute das Quartier „Schwanenhöfe“ ein angesagter Ort zum Studieren und Netzwerken, Arbeiten, Entspannen und Trainieren. So wie hier finden sich an vielen Stellen im Stadtteil Flingern Spuren der Geschichte – insbesondere der industriellen Entwicklung seit etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Projekt-Team „FlingerPfad“ der Bürgerinitiative Flingern e.V. arbeitet seit einigen Jahren an der Realisation eines Rundwegs, der dazu einlädt, mehr über diese Geschichte zu erfahren. Insgesamt sind 30 Stelen geplant, die 21. davon ist nun fertig und bietet unter der Überschrift „Der Weiße Schwan und die Weiße Dame“ viele interessante Informationen zu der Örtlichkeit.
Wer mehr über das Projekt erfahren möchte, ist auf der Website an der richtigen Adresse: https://www.flingerpfad.de
Einweihung der 21. Stele: Freitag, 16. Mai 2025, um 16 Uhr an der Erkrather Straße 230 – Schwanenhöfe. Für die Teilnahme ist keine Voranmeldung erforderlich.