Kultur-Tipp: Ausstellung „Das VorBild der Gegenwart“ ab 5. April im Düsseldorfer Stadtmuseum
Zwei Jahrhunderte – kaum mehr als ein Wimpernschlag in der Geschichte der Menschheit. Doch seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschleunigen sich technische, gesellschaftliche und politische Entwicklungen rapide. Wie tiefgreifend sich das städtische Leben innerhalb von nur acht Generationen verändert hat, zeigt am Beispiel Düsseldorfs eindrucksvoll die Ausstellung „Das VorBild der Gegenwart – Düsseldorfer Stadtansichten 1835 – 2021“ ab dem 5. April im Düsseldorfer Stadtmuseum.
Kultur-Tipp für Sonntag, 6. März um 17 Uhr in der LUDWIGGALERIE Oberhausen
Die Ludwiggalerie in Oberhausen hütet einen einzigartigen Schatz: das Fotoarchiv von Rudolf Holtappel (1923-2013). Mehr als 60 Jahre dokumentierte der Oberhausener Fotograf das Leben im „Ruhrpott“. Von 1974 bis 2002 fotografierte er auch die Arbeitswelt bei Henkel; viele Pensionäre erinnern sich sicherlich an Begegnungen mit dem Mann hinter der Linse. Rudolf Holtappel war aber auch als Bühnen- und Warenhausfotograf tätig.
…auch im neuen Jahr! Schon mitgemacht beim Gewinnspiel?
Wenn Sie jetzt einen Blick in die Räume der GdHP werfen könnten, würden Sie lauter glückliche Gesichter sehen: Vorstand und Team der Geschäftsstelle freuen sich riesig über die vielen Mails, Anrufe und Briefe der Pensionär:innen nach Erscheinen des Videos und des Buchs „Da geht doch was – Pensionäre für Pensionäre“.
Viel Spaß mit dem bewegten Buch „Da geht doch was – Pensionäre für Pensionäre“!
Ein Jubiläum in Zeiten von Corona? Auch wenn ein Fest im herkömmlichen Sinn derzeit keine Option ist, haben die Mitglieder der GdHP einiges zu feiern: vor allem ihre Verbundenheit, die Vielfalt ihrer vor einem Vierteljahrhundert gegründeten Gemeinschaft – und die Kreativität, mit der neue Ideen entwickelt und für jede neue Herausforderung Lösungen gefunden werden.
Seite 17 von 49