Wer pflegebedürftig ist oder jemanden pflegt, hat kaum Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen. „Wirkliches Verständnis bringen meist diejenigen auf, die sich in einer ähnlichen Situation befinden“, so die langjährige Erfahrung von Gabriele Eggert, Sozialberaterin bei der GdHP. „Deshalb wollen wir pflegende Angehörige miteinander in Kontakt bringen und laden herzlich ein zu unserem ersten Austausch-Treffen von „Care Support“ am Mittwoch, 4. Mai, von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Wir sprechen über Fragestellungen, die Sie interessieren und die Sie gerne im Austausch mit anderen vertiefen möchten.“
INVESTIEREN – ABER WIE? Tipps von einer Expertin der Verbraucherberatung NRW e.V.
„Geldanlage in angespannten Zeiten“ – das ist ein Thema, das vielen Pensionär:innen Kopfzerbrechen bereitet. Deshalb hat die GdHP eine Expertin der Verbraucherberatung NRW e.V. eingeladen: Die Diplom-Kauffrau Barbara Rück berät zu Altersvorsorge, Geldanlage und Immobilienfinanzierung.
Fakten und Emotionen auf der Delegiertenversammlung mit Vorstandswahl
Zwei neue Ehrenmitglieder, ein neues Vorstandsteam und zwei neue Gesichter im Delegiertenausschuss: Die Delegierten haben auf ihrer Versammlung am 7. April wichtige Entscheidungen für die kommenden vier Jahre getroffen.
Wir helfen gemeinsam! Bei Henkel funktioniert das so: Mitarbeiter:innen, Pensionär:innen und Angehörige spenden – und sobald wieder 50.000 Euro zusammengekommen sind, verdoppelt die Familie Henkel die Spendensumme.
Fassungslosigkeit, Wut, Entsetzen: Auch hier in Deutschland macht der Krieg in der Ukraine den Menschen emotional sehr zu schaffen. Viele wollen den Betroffenen helfen; das zeigt sich auch in den zahlreichen Nachfragen bei der Fritz Henkel Stiftung.
Seite 16 von 49