Unsere Gruppe war vor einigen Tagen in der französischen Region Elsass unterwegs. Wir trafen uns für zwei Tage im kleinen idyllischen Bergdorf Thannenkirch, der zum Gemeindeverband Ribeauville gehört. Der Ort liegt auf 992 Höhenmetern, nicht weit entfernt verläuft der Elsässer Weinberg-Radweg, den wir mit unseren E-Bikes ausgiebig nutzten.
Von dort aus unternahmen wir unsere E-Bike Touren, die Frank Brauhardt für uns ausgearbeitet hatte. Wir kamen an sagenumworbenen Burgen, wie der mächtigen Haut Königsbourg entlang. Diese aus dem 12. Jahrhundert stammende Burg liegt auf einem Felsvorsprung am Ostrand der Vogesen. Die majestätische Silhouette der Burg war beeindruckend. 1993 wurde die Burg unter Denkmalschutz gestellt und wird laufend in Stand gehalten. So konnten wir 900 Jahre Geschichte entdecken und einen herrlichen Blick über die Rheinebene geniessen. Entlang unserer Route entdeckten wir schöne Weindörfer, wie Riguewihr, Kientzheim, Selestat, Ribeuville oder Kaiseresberg, wo wir natürlich an mehreren Boxenstops nicht vorbei kamen.
Wir radelten, bei besten sommerlichen Temperaturen, zusammen ca. 400 km bei ca. 5700 Höhenmetern. Natürlich kam das Kulinarische am Ende des Tages beim gemeinsamen Abendessen nicht zu kurz, wir haben die Spezialitäten des Elsass ausgiebig genossen - getreu unserem Motto: "Bewegung und Genießen“.
Herzliche Grüße
Marcus Kramp
In diesem Jahr hat sich der aktive Teil der Modellbahngruppe mit den Partnern/innen in Wuppertal Vohwinkel am 24.07.2025 getroffen.
Vier Speefüchse wollten es genau wissen: Kann man einfach die Carolabrücken-Baustelle mit dem Kanu passieren, ohne dass etwas passiert?
Seite 1 von 49