In der neuen Ausgabe von „das Netz“ begegnen Sie neben vielen weiteren Pensionären der Aquarell-Künstlerin Helga Eckardt-Schmidt, dem Marathon-Läufer Karl Hammel und dem ehrenamtlichen Fährmann Adolf Willecke. Weiterführende Infos gibt es hier.
Auf der GdHP-Webseite werden die jeweils neuen Ausgaben von „Henkel Life“ bereits seit längerem ohne Personalia-Beilage veröffentlicht. Diese war ausschließlich Bestandteil der gedruckten Ausgaben, die den Pensionären mit der Post zugestellt werden. Doch auch die Postzustellung der Juni-Ausgabe von „Henkel Life“ enthält keine Personalia-Beilage.
Grund ist die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die neuen Datenschutzanforderungen lassen es nicht mehr zu, ohne Zustimmung durch die Betroffenen personenbezogene Daten wie Geburtstage und Sterbefälle zu veröffentlichen.
Das Personalmanagement von Henkel bittet um Verständnis, dass deshalb die bisherige Form der Veröffentlichung nicht fortgesetzt werden kann.
Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an HR Direct, Telefon 0211/7 97-9000.
Erfolgsmeldung in der Nachhaltigkeitswoche: Seit 2012 hat Henkel über 50.000 Henkel-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Botschaftern für Nachhaltigkeit ausgebildet.
Dieses EU-Datenschutzgesetz sorgt zur Zeit für reichlich Wirbel in Presse, Funk und Fernsehen. Auch auf der diesjährigen Gruppenkontakter-Jahrestagung am 12./13. April wurde ausgiebig darüber diskutiert.
Die Liste der Tipps wird in stetig erweitert. Abonnieren Sie den kostenlosen GdHP-Newsletter, dann werden Sie automatisch informiert, wenn neue Digi-Tipps aus der Ausbildung eingetroffen sind.
Benötigen Sie individuelle Unterstützung bei einem Anwendungsproblem, das Ihnen die Freude an Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop verleidet? Dafür gibt es seit Kurzem das ebenfalls kostenlose Angebot GdHP-SMART-Chat. Auch hierbei sind die Azubis Ihre Ansprechpartner. Stellen Sie Ihre Frage telefonisch unter der Nummer 0211 - 797-3483 oder per E-Mail an:
Seite 40 von 48