BITTE ANMELDEN unter Telefon: 0211 - 7 59 83 91 oder per E-Mail an
Sofern in den Meldungen nicht anders vermerkt, ist die Teilnahme an den Veranstaltungen in der Bergiusstraße 3 in Düsseldorf gratis. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Melden Sie sich bitte frühzeitig beim Team der GdHP-Geschäftsstelle an, auch für externe Angebote.
Vortrag und Dialog mit Petra Wolters bei der GdHP, Wohnungsberatung der Stadt Düsseldorf
Düsseldorf bietet ein vielfältiges Angebot an Wohnmöglichkeiten für ältere Menschen, darunter auch neue gemeinschaftliche Wohnformen oder Modelle wie „Wohnen für Hilfe“. Zudem gibt es für verschiedene Wohn-Lösungen Förderungen und Zuschüsse, so auch für seniorengerechte Anpassungen in der vertrauten Umgebung. Petra Wolters, Leiterin der Wohnberatung im Wohnungsamt der Stadt Düsseldorf, stellt die verschiedenen Optionen vor – und ebenso die individuellen Beratungs- und Unterstützungsleistungen, die sie und ihr Team den Düsseldorfer Senior:innen kostenlos anbieten.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten – wahlweise per E-Mail an
Vortrag und Austausch mit Birgit Schwertfechter und Jörg Fischer bei der GdHP, Düsseldorfer Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz
Trickdiebstahl kommt in vielerlei Varianten daher. Zum Glück ist es ist gar nicht so schwer, sich wirkungsvoll vor den Ganoven und ihren Tricks zu schützen. Birgit Schwertfechter gibt Tipps und Empfehlungen. Ihr Kollege Jörg Fischer ist Spezialist für den Schutz vor Einbruch. Er stellt dar, welche Investitionen sinnvoll sind, um Balkone, Eingangstüren und Fenster einbruchsicherer zu machen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten – wahlweise per E-Mail an