Mittwoch, 19. November, 14:00 Uhr bei der GdHP: Tipps aus dem Kommissariat Kriminalprävention
Der unangemeldete Elektriker von den Stadtwerken, die schluchzende „Enkelin“ am Telefon, die Weihnachtsmarktbummler, die sich für die Börsen und Handtaschen der anderen Besucher viel mehr interessieren als für Christbaumschmuck und gebrannte Mandeln …
Trickdiebstahl kommt in vielerlei Varianten daher. Die Betroffenen leiden nicht nur durch den Verlust von Geld und Wertsachen, sondern oft auch unter der Beschädigung ihres Selbstvertrauens. Die gute Nachricht: Es ist gar nicht so schwer, sich wirkungsvoll vor den Ganoven und ihren Tricks zu schützen. Was ihr tun könnt, erfahrt ihr auf einer Informationsveranstaltung bei der GdHP am Mittwoch, 19. November: Birgit Schwertfechter aus dem Düsseldorfer Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz gibt Tipps und Empfehlungen. Ihr Kollege Jörg Fischer ist Spezialist für den Schutz vor Einbruch. Er stellt dar, welche Investitionen sinnvoll sind, um Balkone, Eingangstüren und Fenster einbruchsicherer zu machen. Jörg Fischer weiß, was Einbrecher fernhält.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten – wahlweise per E-Mail an 
 
     