Trauer um Lutz Zehm: Das Vorstandsmitglied der GdHP verstarb im Alter von 79 Jahren.
Ob im Betriebsrat von Henkel oder im Vorstand der GdHP: Lutz Zehms Einsatz und Wirken galt den Menschen! Immer ansprechbar und hilfsbereit – so bleibt er in Erinnerung bei allen, die ihn kannten und mit ihm zusammengearbeitet hatten.
Am 9. Mai startet das Stadtradeln: Radelt mit im Team Henkel Rad-Löwen!
Das Unterteam „Pensionäre, Familie, Freunde“ der Henkel Rad-Löwen freut sich über jedes neue Teammitglied, das während der Wettbewerbszeit des Düsseldorfer Stadtradelns dazu beiträgt, den gemeinsamen Kilometerstand in die Höhe zu radeln. Vom 9. bis einschließlich 29. Mai zählt wieder jeder Kilometer – für einen erneuten Sieg der Henkel Rad-Löwen, vor allem aber für den Klimaschutz.
Zwei Tage Gruppenkontakter-Treffen – auf Video in wenigen Minuten
"Verantwortung“ war das Schwerpunktthema des Gruppenkontakter-Treffens 2024 – und die Bilder von diesen beiden Tagen machen deutlich, dass die Gruppenkontakter:innen und Delegierten sich einbringen. Freiwilliger Einsatz, Freude am Miteinander und dem gegenseitigen Austausch, Unterstützung und Motivation aus dem Unternehmen Henkel – das alles kommt auf dem Gruppenkontakter-Treffen zusammen. Einen authentischen Eindruck von alldem gibt das kurze Video „Verantwortung – das Gruppenkontakter-Treffen 2024".
Das Video auf Youtube anschauen
Die GdHP befragt die Pensionär:innen: Was motiviert euch zu euren ehrenamtlichen Aufgaben?
Motivation ist vielfältig, auch beim ehrenamtlichen Einsatz für die GdHP. Das zeigen die bislang vorliegenden Rückmeldungen, die zu dieser Fragestellung bei der GdHP eingegangen sind. Die erste Runde der Befragung hatte die GdHP im März auf dem Gruppenkontakter-Treffen 2024 gestartet. Die Frage an die Teilnehmer:innen lautete: „Was sind deine / Ihre ganz persönlichen Beweggründe, eine Aufgabe und damit Verantwortung in der GdHP zu übernehmen?“ Die gesammelten Antworten sind aufschlussreich und bewegend. Sie zeugen von Gemeinsinn, Verantwortungsgefühl und der Freude an einer sinnvollen Aufgabe.
Die Liste der Tipps wird in stetig erweitert. Abonnieren Sie den kostenlosen GdHP-Newsletter, dann werden Sie automatisch informiert, wenn neue Digi-Tipps aus der Ausbildung eingetroffen sind.
Benötigen Sie individuelle Unterstützung bei einem Anwendungsproblem, das Ihnen die Freude an Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop verleidet? Dafür gibt es seit Kurzem das ebenfalls kostenlose Angebot GdHP-SMART-Chat. Auch hierbei sind die Azubis Ihre Ansprechpartner. Stellen Sie Ihre Frage telefonisch unter der Nummer 0211 - 797-3483 oder per E-Mail an:
Seite 4 von 48