Am Samstag fand der erste „Aktionstag Fahrrad“ in der Holthausener Flüchtlingsunterkunft Am Karweg statt: Eine Gruppe erwachsener Bewohner lernten bei der ADFC-Radfahrtrainerin Ina Niegengerd sicheres, verkehrsgerechtes Fahren in Theorie und Praxis. Armin Dörr und seine Helfer vom Projekt „Hallo Fahrrad“ reparierten derweil in ihrer mobilen Werkstatt 25 gespendete Räder.
Ob spielende Kinder in Burundi oder der Einsatz in einer Dorfgemeinschaft in Kroatien – die eingereichten Bilder des diesjährigen MIT-Fotowettbewerbs zeigen beeindruckende Einblicke in die ehrenamtlichen Projekte der Henkel-MITarbeiter. Nach Ihrer Abstimmung stehen die zwölf Gewinner nun fest. Lassen Sie sich mitreißen!
Beinahe schon traditionell fand auch in diesem Jahr unter dem Titel „Kreative Generationen 2016“ eine gemeinsame Ausstellung künstlerischer Werke von Henkel-Pensionären und Henkel-Mitarbeitern auf dem Werksgelände im „CreAtrium“ statt.
Traditionell fand in der Woche der Henkel-Aktionärsversammlung auch die Jahrestagung der GdHP-Delegierten und Gruppenkontakter statt.
Die Liste der Tipps wird in stetig erweitert. Abonnieren Sie den kostenlosen GdHP-Newsletter, dann werden Sie automatisch informiert, wenn neue Digi-Tipps aus der Ausbildung eingetroffen sind.
Benötigen Sie individuelle Unterstützung bei einem Anwendungsproblem, das Ihnen die Freude an Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop verleidet? Dafür gibt es seit Kurzem das ebenfalls kostenlose Angebot GdHP-SMART-Chat. Auch hierbei sind die Azubis Ihre Ansprechpartner. Stellen Sie Ihre Frage telefonisch unter der Nummer 0211 - 797-3483 oder per E-Mail an:
Seite 47 von 48