Donnerstag, 13. November, 14:30 Uhr: Petra Wolters von der Wohnberatung der Stadt Düsseldorf stellt Wohnmöglichkeiten und Beratungsangebote für ältere Menschen vor.
Düsseldorf bietet ein vielfältiges Angebot an Wohnmöglichkeiten für ältere Menschen. Die Palette reicht von Veränderungen in der eigenen Wohnung über den Umzug in eine seniorengerechte Wohnung bis zu betreutem Wohnen mit einer Vielfalt von Serviceleistungen. Auch neue gemeinschaftliche Wohnformen oder Modelle wie „Wohnen für Hilfe“ erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Petra Wolters, Leiterin der Wohnberatung im Wohnungsamt der Stadt Düsseldorf, stellt am 13. November um 14.30 Uhr bei der GdHP die verschiedenen Optionen vor – und ebenso die individuellen Beratungs- und Unterstützungsleistungen, die sie und ihr Kolleg:innen den Düsseldorfer Senior:innen kostenlos anbieten. Wer beispielsweise in der eigenen Wohnung bleiben möchte, sollte rechtzeitig seniorengerechte Anpassungen vornehmen, zum Beispiel im Badezimmer. Auf Wunsch kommt ein Architekt der Wohnberatung und hilft vor Ort bei der Planung, bei der Abstimmung mit dem Vermieter und bei der Beantragung von Förderungen und finanziellen Hilfen.
Die seniorengerechte Anpassung der vertrauten Wohnung ist die am häufigsten nachgefragte Beratungsleistung, doch nicht immer sind bauliche Veränderungen im erforderlichen Umfang möglich. Unter Umständen ist ein Umzug in eine auf Senioren ausgerichtete Anlage sinnvoller. Auch hierzu ist das Team der Wohnberatung ein guter Ansprechpartner, ebenso kann es bei vielen anderen Fragestellungen helfen.
Im Anschluss an ihren Vortrag beantwortet Petra Wolters gerne Fragen aus dem Publikum. Für eine individuelle Beratung ist jedoch eine Terminvereinbarung erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten – wahlweise per E-Mail an 
 
     