Der Henkel Standort Schönbach feierte Ende Juni sein 100-jähriges Bestehen mit einem bunten Familienfest. Selbstverständlich, so die Werkleiterin Pamela Cziesla, gehören die Pensionäre mit dazu. So konnte der Collardin, wie der Standort im Volksmund noch immer heißt, bei bestem Wetter Mitarbeiter und Ehemalige mit Familien begrüßen. Die Anwesenheit von rund 40 Ehemaligen zeigt die enge Verbundenheit der GdHP Gruppe Collardin-Schönbach mit dem Standort. Zur Freude aller nahmen auch unsere Freunde der GdHP Gruppe Collardin Köln mit einer Delegation an der Veranstaltung teil. Mit einem bunten Programm sowie Betriebsrundgängen gestaltete der Standort einen abwechslungsreichen Tag. Natürlich war auch der Blick auf die vergangenen 100 Jahre in Bild und Wort Bestandteil der Veranstaltung. Dabei wurde der Bogen von den Anfängen des Standortes im Bergbau bis zum Kompetenzzentrum für Oberflächentechnologie gespannt.
Interessantes wurde aus der im Vorfeld von unserer Gruppe durchgeführten Befragung der Collardin-Pensionäre präsentiert. Dabei zeigte sich, dass auf die Frage „Gab es bestimmte Werte und Prinzipien des Unternehmens, die Dir wichtig waren / sind?“ Teamarbeit mit über 90 % einen herausragenden Stellenwert einnimmt. Auch bei den Wünschen für die nächsten 100 Jahre ergibt sich ein klares Bild – Zuversicht, Mut, Innovation – das, so die Meinung der GdHPler, ist der Schlüssel für die Zukunft.
In diesem Sinne – „Glück auf“ Collardin – „Glück auf“ Henkel.