Suchen |
Intern | Freitag, Oktober 03, 2025
Am Rad gedreht beim Spee-Cup

Im Rahmen des MIT-Projekts "Spee Füchse drehen am Rad" haben sich Genthiner Pensionär:innen mehrerer Gruppen das Ziel gesetzt, die Jugendarbeit des GRC 66 e.V. zu unterstützen. Am 31. August 2025 fand in Genthin der 34. Spee Cup, ein Radrennen zur Deutschen Meisterschaft statt. An den insgesamt sechs Rennen nahmen knapp 100 Fahrer/ innen der Altersklassen U 15 bis U 19 teil.

 

 

Dieses Event wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen, um Werbung für das in Genthin entwickelte Spee zu machen und die Spenden-Laune für die Jugendabteilung des GRC anzukurbeln.

Wie immer gab es im Zielbereich verschiedene Stände für die Versorgung der Zuschauer. Dort hatten die Pensionär:innen auch ihren Stand mit einem Glücksrad aufgebaut. Die angebrachte Werbung für die Firma Henkel und speziell die Marke Spee sorgte für entsprechende Aufmerksamkeit unter den Zuschauern.

Ein Glücksrad, an dem die Zuschauer nach Entrichtung einer kleinen Spende drehen konnten, sorgte für nicht abreißende Beschäftigung des Standpersonals. Zeitweise wurden die Pensionär:innen auch von Mitgliedern des GRC unterstützt.

Beim Glückrad gab es viele attraktive Preise zu gewinnen: Die Firma Hankel hatte dafür diverse Produktmuster bereitgestellt.

Am Ende des Renntages konnte dem GRC 66 e.V. ein Betrag von 345 Euro für die Jugendarbeit übergeben werden.

Die sportlichen Ergebnisse wie auch der erfolgreiche Einsatz des Glücksrades haben dazu beigetragen, dass die Firma Henkel, die Marke Spee und ebenso die Stadt Genthin, der GRC 66 e.V. und die Genthiner Pensionäre bei den Aktiven und den Zuschauern einen guten Eindruck hinterlassen haben.

An dieser Stelle möchte ich allen in Düsseldorf und Genthin danken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

(Wolfgang Schultz)