Suchen |
Intern | Freitag, Oktober 03, 2025
Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Die Gruppe 140 besteht aus ehemaligen Aussendienst-Kollegen der Sparte Henkel -Waschmittel AD aus Baden-Württemberg und wurde bereits am 12.06.1990 in Neuffen gegründet.

Aktuell besteht unsere Gruppe nur noch aus 8 Mitgliedern. Seit der Gründung der Gruppe hat sich die Zahl (wegen Sterbefällen) um 7 Mitglieder reduziert. Die Altersstruktur erstreckt sich zurzeit von 82 - 93 Jahre.

Seit der Gründung hat sich die Gruppe bis 2021 bereits 31 X zu einem Jahrestreffen getroffen, wobei diese Treffen grundsätzlich mit zwei Übernachtungen und gemeinsam mit unseren Ehepartnern durchgeführt wurden. Die größeren Fahrstrecken wurden mit einem Kleinbus mit 20 Personen zurückgelegt, wobei die gemeinsame Busfahrt bereits sehr gesellig war. Besichtigungen von Firmen, Museen, Kirchen, Klöstern, Stadtführungen oder auch besondere Parks gehören immer zu unseren Treffen.

So fand in den letzten Jahren unser Treffen 2013 in Heidelberg statt und neben der Stadtführung war selbstverständlich auch eine Führung bei Henkel-Teroson mit eingebunden. Im Jahr 2014 war das Ziel unserer Gruppentreffen: Straßburg und 2015 führt es uns an den Bodensee mit Besuch der Insel Mainau. Weitere Treffen waren 2016 = Neckarsulm Audi, 2017 = Triberger-Wasserfälle, 2018 = Busreise-Mailand, 2019 = ThyssenKrupp-Turm Rottweil, 2020 = wegen Corona kein Treffen, 2021 = Schloss-Hornberg.

Wegen gesundheitlichen Gegebenheiten und auch aus Gründen des Alters wird die Teilnehmerzahl der Treffen immer kleiner, so dass wir uns ab dem Jahr 2013 entschieden haben, die Treffen nur noch mit einer Hotelübernachtung durchzuführen und die Anreise wieder mit eigenen PKW vorzunehmen.

Damit alle Gruppenmitglieder mit Einfluss auf unsere Treffen nehmen können, legen wir bei den jeweiligen Jahrestreffen den Termin und das Ziel für das kommende Jahr bereits verbindlich fest. Anschließend erfolgt eine entsprechende schriftliche Information an alle Gruppenteilnehmer, damit alle rechtzeitig den gleichen Wissensstand über unsere Planung haben.

Stand 2022

Gruppenname:
WM AD Baden-Württemberg

Gruppennummer:
140

Gruppenkontakter:
N.N.

Stellvertreter:
Rolf Müller
Albert-Sauter-Straße 32
72461 Albstadt
Tel. 07432 - 212 21
Mobilphone: 0173 - 441 15 34

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

- Mitglieder: 14 (5 Frauen und 9 Männer)
- Henkel-Kosmetik/Schwarzkopf Berlin
- Hobbys einzelner Mitglieder: Angeln, Modellbahn, Radwandern, Malerei, Wohnmobil-Touren durch Europa. Ich selbst spiele noch aktiv Fussball in der Berliner Ü-60 Liga (gibt es nur in Berlin!)
- Gruppe existiert in dieser Zusammenstellung seit ca. 2001; bis auf ein Mitglied sind alle anderen ehemalige Aussendienstler.
- Altersstruktur zwischen 60 und 77 Jahre (einer); der überwiegende Anteil liegt unter 70.
- Wir treffen uns regelmäßig jeden 1. Donnerstag eines Monats zum gemeinsamen Frühstück in Restaurationen, die wir jedesmal neu aussuchen, bzw. die vorgeschlagen werden. Dies machen wir bereits seit ca. 10 Jahren. Alle Aktivitäten finden mit den Ehepartnern oder Lebensgefährten statt. Zum Ende eines jeden Jahres treffen wir uns zum gemeinsamen Gänsebratenessen als Abschluss der Saison.

Gruppenname:
Spreeathener (früher: Kosmetik Berlin)

Gruppennummer:
132

Gruppenkontakter:
Rainer Gartzke
Kalmanweg 12
12355 Berlin
Telefon: 030 - 6 64 11 72
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
N.N.

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

- Die Gruppe besteht aus 20 ehemaligen Kollegen des 2006 geschlossenen Standortes Magdeburg der Henkel Oberflächentechnik.
- Die Gruppe existiert seit dem 28.07.2008.
- Die Gruppe trifft sich einmal jährlich in unterschiedlichen gastronomischen Einrichtungen.

Gruppenname:
Die Magdeburger

Gruppennummer:
251

Gruppenkontakter:
Birgit Wienbeck
Kontakt über Geschäftsstelle

Stellvertreter:
Kontakt über Geschäftsstelle

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Die Gruppe setzt sich zusammen aus Handwerkern und Leitern der einzelnen Gewerken wie Schlosser, Elektriker, MSR-Techniker, Tischler, Maler, Maurer, Kraftfahrer sowie die Abrechner dieser Gewerke.
Die Gruppe wurde im November 2006 gegründet und hat z.Zt. 39 Mitglieder, davon sind  5 Frauen und 34 Männer.
Die Altersstruktur geht von 53 bis 82 Jahren.
Die Gruppe trifft sich mindestens 2 mal im Jahr. Bei ersten Treffen wird u.a. festgelegt, was im Jahr unternommen werden soll.
Bisher haben  wir in den vergangenen Jahren Busreisen unternommen. In diesem Jahr (2013) ging die Reise in den Spreewald.
Aus organisatorischen Gründen denken wir nicht an eine Vergrößerung der Gruppe.
Weitere Aktivitäten  die von u. in der Gruppe durchgeführt werden sind:
Kontaktpflege, Geburtstagsbetreuung, Krankenbesuche, Neues vermitteln.
Gerne nehmen unsere Gruppenmitglieder an den Weihnachtsfeiern des alten Betriebes teil. 

Gruppenname:
Genthin Werkstatt

Gruppennummer:
252

Gruppenkontakter:
Dieter Zander
Rathenower Heerstr.23
39307 Genthin
Telefon: 03933 - 80 52 61
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
Heinz Wieser
Schillerstr. 10
39307 Genthin
Telefon: 03933 - 80 14 58
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Wir sind eine Gruppe aus unterschiedlichen Henkel-Abteilungen, die sich bei einem Pensions-Vorbereitungs-Seminar 1998 kennengelernt und beschlossen haben als Gruppe innerhalb der GdHP zusammen zu bleiben.
Also keine einheitliche Gruppe früherer Kollegen. Daraus ergibt sich eine mitunter unterschiedliche Interessenslage, die aber unserer Gemeinschaft förderlich ist.
Unser Ziel bei den Jahrestreffen sind 2-tägige Städte-Reisen mit Kultur- und Freizeithintergrund.
Darüber hinaus werden im Bedarfsfalle Tagestreffen vereinbart, wenn es heißt einmal einen Zeitungs-Verlag, einen Fernseh-und Radiosender, eine Brauerei oder auch ein Kraftwerk zu besuchen.
Nicht zu vergessen ist unser jährliches traditionelles Gänseessen im November.
Da wir eine stark in sich geschlossene Gemeinschaft sind, beabsichtigen wir keine Neu-Zugänge aufzunehmen.

Gruppenname:
Seminar Marienfeld-Klosterpforte1998

Gruppennummer:
198

Gruppenkontakter:
Rolf Emmerich
Flehbachstr. 26 a
51063 Köln
Telefon: 0221 - 61 09 25
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
N.N.

 

Diese Webseite verwendet Cookies um wichtige Funktionen auszuführen. Mit Nutzung dieses Webangebotes erklären Sie sich einverstanden, dass nur funktionale Cookies Anwendung finden.
Über Cookies & Datenschutz Ok