Suchen |
Intern | Samstag, Oktober 04, 2025
Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Bereits vor der Gründung der GdHP bestand eine formlose Aktivität der Leitung der damaligen Produktentwicklung und Anwendungstechnik (PE-AWT) der Sparte „Organische Produkte (OP)“, später des Ressorts „Organische Spezialprodukte (CO)“ zur Betreuung pensionierter Kollegen. Die daraus gebildete Pensionärsgruppe umfasst heute ca. 30, mit Gästen 40 Pensionäre, Hinterbliebene und deren Partner.

Wir pflegen zwanglose Kontakte untereinander und treffen uns einmal im Jahr, wo wir im Rahmen einer meist speziellen technisch/kulturellen Besichtigung mit anschließendem Imbiss den persönlichen Austausch im Rahmen der gesamten Gruppe pflegen.

Nachdem die Chemieaktivitäten nicht mehr zum Henkel-Verbund gehören, kümmert sich die Gruppe gerne auch um entsprechende Führungskräfte der Nachfolgeorganisationen, seien es GdHP-Mitglieder oder persönliche Gäste. Auch „Früh-, Jung- und Alt-Pensionäre“ aus leitenden Positionen in Forschungs- und Entwicklungseinheiten, die sich noch mit den Kollegen im damaligen Unternehmensbereich Chemieprodukte verbunden fühlen, sind uns herzlich willkommen.

Interessiert? Dann sprechen Sie bitte ein Ihnen bekanntes Mitglied unserer Gruppe an,
oder rufen Sie uns an, wir freuen uns:

Dr. Raymond Mathis, Leiter der Pensionärsgruppe, Tel. 0157 - 73 19 65 60
Dr. Günter Klement, ehemals Leiter PE-AWT, Tel. 02175 18 01 709

Gruppenname:
Führungskreis PE-AWT CO/OP

Gruppennummer:
054

Gruppenkontakter:
Dr. Raymond Mathis
Sandstraße 16
40627 Düsseldorf
Telefon: 0157 - 73 19 65 60
Mobilphone: 0157 - 7319 6560
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
Dr. Günter Klement
Hasensprung 1
42799 Leichlingen
Telefon: 02175 - 4 27 99
Mobilphone: 0176 - 4831 3782
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Küchenhygiene /Waschmittel für Großwäscherei
A/D, I/D (Verkaufsorganisation)
Betriebsrat

Gruppenname:
Henkel-Großverbrauch ECOLAB

Gruppennummer:
190

Gruppenkontakter:
Rogmann, Karl-Heinz
Ratiborer Str. 41
40880 Ratingen

Telefon: 02102 - 47 16 82

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Stellvertreter:
Kontakt über Geschäftsstelle

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Mitglieder der Gruppe sind Pensionäre, die in einer der fünf Abteilungen (Mikrobiologie, Toxikologie, Dermatologie, Biochemie, Ökologie) im Gebäude Z 33 tätig waren.

Themen und Aktivtiäten: Geselliges Beisammensein, Austausch von Erfahrungen während der aktiven Zeit und der gegenwärtigen Situation.
Interessen und Hobbys nach der Pensionierung. Information zu sozialen Themen (Renten, Steuern, Kranken- und Pflegeversicherung u.a.)
Besuch von Museen, historischen Gebäuden, Halbtagswanderungen usw.

Gruppenname:
Z33 - Biologische Institute

Gruppennummer:
230

Gruppenkontakter:
Wolfgang Hahne
Heinrich-Schütz-Str. 8
40593 Düsseldorf
Telefon: 0211  71 42 48
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
Gabriele Voigt
Hardenbergstr. 13
41470 Neuss
Telefon: 02137 - 79 96 32
Mobilphone: 0170 - 36 96 620
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

In dieser Gruppe des Waschmittelvertriebs Henkel-Böhme sind ehemalige Außendienst-Mitarbeiter aus Nordrhein-Westfalen und interessierte Innendienst-Mitarbeiter zusammengefasst.
Alle zwei Jahre findet ein Treffen in möglichst zentraler Lage statt.
Erstes Treffen 1997 im van der Valk-Hotel in Moers mit ca. 150 Teilnehmern.
Letztes Treffen 2011 mit Schiffstour Düsseldorf-Zons und Brunchbuffet im Restaurant "Altes Zollhaus" in Zons. 59 Teilnehmer.

Leider hat sich die Mitgliederzahl nach 15 Jahren, aus den bekannten Gründen, doch stark reduziert.
In dem Jahr zwischen unseren Veranstaltungen führen die Sparten Henkel und Böhme getrennte Treffen im kleineren Kreis durch.
Das Foto entstand 2009 bei der Besichtigung der "Villa Hügel" (Sitz der Fa. Krupp) in Essen.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, ist als Mitglied oder Interessent immer willkommen.

Gruppenname:
Waschmittelvertrieb Henkel-Böhme, AD NRW und ID (Henkel-Böhme Gruppe 5)

Gruppennummer:
099

Gruppenkontakter:
Kontakt über Geschäftsstelle

Stellvertreter:
Kontakt über Geschäftsstelle

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Die Gruppe Böhme MA Baden-Württemberg Süd, besteht seit 1998 und wurde von Herrn Karl Sterr bis 2009 als Gruppenkontakter geführt.
Seit 01.01.2010 habe ich Hans Unterhuber die Gruppe 202 von Herrn Sterr übernommen. Stellvertreter habe ich leider keinen (in Notfall Karl Sterr.)
Wir waren alle im Außendienst Böhme / Henkel. MA tätig, Stuttgart, Heilbronn, Ellwangen, Ravensburg, Heidenheim, Heidelberg, Offenburg, Bodensee, Schwäbische Alb. und Schwarzwald.
Meine Gruppe besteht aus 27 Mitgliedern.
Wir treffen uns einmal jährlich 2 Tage mit Übernachtung in Baden- Württemberg, immer in verschiedenen Orten, und Umgebung mit besonderen Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel, Besichtigung Audi-Museum, Salzbergwerk, Bootsfahrten, Unteruhldingen-Pfahlbauten, Mercedes-Benz-Museum, Titisee-Neustadt, Kaiserstuhl, Hoch-Königsburg (Elsass) und viele andere Sehenswürdigkeiten.
Seit April 2013 habe ich auch unsere Frauen und Partner eingeladen, was bei den Frauen mit großer Freude sehr gut angenommen wurde.
Leider wird die Gruppe von Jahr zu Jahr immer etwas kleiner. Man wird halt nicht jünger. Unser Gebiet ist sehr groß, zwischen 130 km und 270 km. Ich habe das ganze Jahr mit den Kollegen telefonischen Kontakt oder ich besuche sie.
Unsere Altersstruktur ist zwischen 71 und 86 Jahren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn neue Mitglieder zu unserer Gruppe kommen würden.

Hans Unterhuber

Hier das Protokoll des Jahrestreffens 2018 als PDF-Datei.

Gruppenname:
Böhme MA Baden-Württemberg

Gruppennummer:
202

Gruppenkontakter:
Hans Unterhuber
Heilbronnerstr.45/1
74189 Weinsberg
Telefon: 07134 - 6793
Telefax: 07134 - 6793
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
N.N.