Suchen |
Intern | Samstag, Oktober 04, 2025
Kategorie: Gruppenprofile

Kurzbeschreibung/Gruppen-Profil:

Die Gruppe wurde, unter Leitung von der Gruppen-Kontakterin (GK) Inge Heerich, im Jahre 1998  gegründet.
Zunächst waren es nur Ehemalige der Abteilung Datenerfassung und einzelne Personen aus verschiedenen kleinen Abteilungen.
Ca. ein Jahr später stießen die Pensionäre des Rechenzentrums dazu.
Die Abteilung Datenerfassung gehörte früher zum Rechenzentrum, deshalb die sogenannte Wiedervereinigung.
Die Gruppe besteht derzeit aus 78 ehemaligen Henkelanern.

Sonstige Angaben:
Aufgrund der großen Personenzahl können wir nur ein alljährliches, gemeinsames Treffen veranstalten.
Die Gestaltung sieht so aus, dass wir freitags, im Monat November in einem Restaurant in Düsseldorf ein Mittagessen zu uns nehmen. In der Regel ist es eine Menue-Auswahl, die vorher von jedem bestimmt werden kann. Menue-Liste und Einladung werden jedem Pensionär vorab zugesandt.  
Verbunden damit ist ein mehrstündiges gemütliches Beisammensein.
Alle Mitglieder und Interessierte der Gruppe werden rechtzeitig angeschrieben, wann, wo und was geplant ist.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Düsseldorf, 01.05.2011

Gruppenname:
Rechenzentrum/Datenverarbeitung

Gruppennummer:
192

Gruppenkontakter:
Rainer Grund
Weyergrafweg 11
40670 Meerbusch
Telefon: 02159 - 7427
Fax: 02159 - 7427
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
N.N.

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Einige  ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom Standort Herborn-Schönbach sind bereits seit Jahren Mitglieder in dem im November 1996 gegründeten P3-Freundeskreis.
Es zeigte sich jedoch,  die räumliche Entfernung war groß und die persönlichen Kontakte aus der früheren beruflichen Tätigkeit beschränkten  sich auf einen verhältnismäßig kleinen Personenkreis. Aus Sicht vieler Schönbacher Pensionäre war dies ein Grund,  dem P3-Freundeskreis nicht beizutreten.
Um diese Hemmschwelle zu überwinden, machte Herr Wegener, der Gruppenkontakter vom P3-Freundeskreis, bereits in 2009 den Vorschlag, eine eigene Gruppe in Schönbach zu gründen. Nach einem ersten, aber erfolglosen Anlauf, war der zweite Versuch in 2010 erfolgreich.

Am 08.09.2010 gründeten 11 ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Gruppe
->   Collardin Schönbach,
die mittlerweile 18 Personen umfasst.

Durch regelmäßige Treffen soll der persönliche Kontakt intensiviert werden. Gemeinsame Unternehmungen sind in Planung. Hier bietet sich das lokale Umfeld mit vielen kulturellen Veranstaltungen an. Natürlich werden  Gespräche und der Austausch von unterschiedlichsten Erinnerungen nicht zu kurz kommen.
Auch die Entwicklungen beim ehemaligen Arbeitgeber Henkel, hier besonders im Unternehmensbereich Technologies, ist von allgemeinem Interesse und hierüber soll bei den zukünftigen  Versammlungen informiert werden.

Gruppenname:
Collardin-Schönbach

Gruppennummer:
150

Gruppenkontakter:
Arno Hörle
Zur Heyde 18
35781 Weilburg
Mobilphone: 0174 8853998
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
Karin Bayer
Rosenstr. 9
35767 Breitscheid
Telefon: 02777 - 10 27
Mobilphone: 0170 - 275 0316
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Die Pensionäre/Innen von Collardin Köln haben am 08.10.2010 eine eigene  GdHP-Gruppe gegründet. Von anfänglich 11 Gründungsmitgliedern haben wir uns inzwischen zu 27 Mitgliedern gemausert.
Unsere  Aktivitäten sind das jährliche Treffen nahe des alten Betriebsgeländes in dem Restaurant „Il Nido“ in Köln-Ehrenfeld sowie besondere Treffen wie 2013 der Besuch der
Collardin-Produktionsstätte in Herborn-Schönbach und unser sehr gelungenes Sommerfest auf dem alten Collardingelände in Köln 2014.
Mehr unter Gruppenberichte und www.collardin.de
(Das Gruppenfoto stammt aus dem Jahr 1994)

Gruppenname:
Collardin Köln

Gruppennummer:
257

Gruppenkontakter:
Arnulf Willers
Auf dem Knippen 6
51503 Rösrath
Mobilphone: 0151-74380870
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
N.N.

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Was im Mai 1995 als Abschiedsfest für die Mitarbeiter der ehemaligen Henkel-Druckerei  Nord in V 28 begann, entwickelte sich zu einer lebendigen Pensionärsgruppe innerhalb der GdHP. Ein Dreigestirn, bestehend aus Helmut Sennlaub, Dieter Wollgast und Gerd Redemann, rief unter der laufenden Nummer 38 die GdHP-Gruppe „Druckerei“ ins Leben und betreut sie bis heute.

Aktuell umfasst diese Gruppe 110 Mitglieder, von denen etwa 80 in der GdHP organisiert sind. Einmal im Jahr trifft man sich, feiert zusammen und tauscht Erinnerungen aus. Da Wert darauf gelegt wird, nicht nur Henkel-Pensionäre mit ihren Partnern, sondern auch noch beruflich aktive ehemalige Kollegen dabei zu haben, wird alles selbst organisiert.

Da ein Jahr doch ziemlich lang ist, findet zur Überbrückung alle drei Monate ein Druckerei-Stammtisch im „Lindentor“ in Düsseldorf-Wersten (Werstener Dorfstr., Ecke Kampstr.) statt, jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 11.00 Uhr.

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Interessenten können sich bei Dieter Wollgast melden oder einfach einmal beim Stammtisch hereinschauen.

Gruppenname:
Druckerei

Gruppennummer:
038

Gruppenkontakter:
Dieter Wollgast
Matthias-Claudius-Str. 33
42699 Solingen
Telefon: 02 12 / 88 13 18 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
Kontakt über Geschäftsstelle

 

Kategorie: Gruppenprofile

Beschreibung/Profil:

Die 17 Damen und Herren dieser Gruppe erörtern bei ihren monatlichen Treffen gesellschaftspolitsche und wirtschaftliche Themen.
Über den Kauf und Verkauf von Aktien entscheiden die Gesellschafter nach clubeigenen Richtlinien.

Gruppenname:
Investmentclub II der Henkel-Pensionäre

Gruppennummer:
206

Gruppenkontakter:
Hans-Hermann Braun
Vogelstange 1
41836 Hückelhoven
Telefon: 02433 - 44 25 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreter:
Kontakt über Geschäftsstelle